 
Infrarotdruckfunktion
Verwendung der Infrarotdruckfunktion mit einem 
PowerBook
Wenn Ihr PowerBook mit Infrarottechnologie ausgestattet ist, die das IrDA-
Protokoll verwendet, können Sie eine drahtlose TCP/IP- oder AppleTalk-
Verbindung herstellen. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um 
nach Anweisungen zur Verwendung der Infrarotfunktion mit einem 
PowerBook zu suchen:
• Schlagen Sie im Referenzhandbuch oder in der Anleitung für das
PowerBook nach.
• Besuchen Sie die PowerBook-Website oder wenden Sie sich an den
Kundendienst.
• Besuchen Sie die Website der IrDA (Infrared Data Association):
http://www.irda.org
.
Drucken von einem PowerBook aus
1.
Schalten Sie den Drucker ein.
2.
Stellen Sie fest, wo sich die Infrarotlinse am PowerBook befindet.
3.
Richten Sie die Infrarotlinsen des PowerBook und des Druckers 
aneinander aus.
Der Computer sollte max. einen Meter vom Drucker entfernt sein und sich 
innerhalb eines 30°-Radius zur Infrarotlinse des Druckers befinden.
4.
Entfernen Sie alle störenden Objekte zwischen den beiden Geräten.
Die Infrarotlinse blinkt, sobald die Geräte korrekt ausgerichtet sind.
5.
Senden Sie die Datei wie gewohnt an den Drucker.
Die Infrarotanzeige des Druckers leuchtet während der Übertragung 
ununterbrochen. Wenn der Druckvorgang beendet ist, blinkt die Anzeige 
wieder.
Wenn das PowerBook während des Druckvorgangs zu weit vom 
Drucker entfernt wird, erlischt eventuell die Infrarotanzeige, und der 
Druckvorgang wird abgebrochen. Wenn Sie die Geräte innerhalb von 
3 bis 30 Sekunden erneut ausrichten, wird der Druckauftrag fortgesetzt.
 
43
Infrarotdruck mit einem Palm Pilot
1.
Stellen Sie fest, wo sich die Infrarotlinse am Palm Pilot befindet.
2.
Richten Sie die Infrarotlinse des Palm Pilots an der Infrarotlinse des 
Druckers aus.
Der Palm Pilot sollte max. einen Meter vom Drucker entfernt sein und sich 
innerhalb eines 30°-Radius zur Infrarotlinse des Druckers befinden.
3.
Entfernen Sie alle störenden Objekte zwischen Palm Pilot und Drucker.
4.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Verwenden Sie den Befehl 
Beam
, um einen einzelnen Termin,
Visitenkarten, Einträge einer Aufgabenliste oder Memos zu drucken.
• Verwenden Sie den Befehl
Print (Drucken)
, um Einträge, wie z.B.
Termine, E-Mails, Telefonlisten oder Aufgabenlisten an den Drucker 
zu senden. 
Die Infrarotanzeige des Druckers leuchtet während des Transfers 
ununterbrochen. Wenn der Übertragungsvorgang beendet ist, schaltet 
sich die Anzeige aus.
Im Gegensatz zur Infrarotübertragung erfordert der Befehl Drucken ein 
Druckprogramm, das die Anzeige der gedruckten Informationen 
verbessert. Halten Sie sich beim Drucken an die Angaben Ihres 
Druckprogramms. 
 
44
Infrarotdruck mit einer hp photosmart digital camera
1.
Stellen Sie fest, wo sich die Infrarotlinse an der digitalen Kamera 
befindet.
Entnehmen Sie weitere Hinweise hierzu der Betriebsanleitung der 
Kamera.
2.
Richten Sie die Infrarotlinse der Kamera an der Infrarotlinse des 
Druckers aus.
Die Kamera sollte max. einen Meter vom Drucker entfernt sein und sich 
innerhalb eines 30°-Radius zur Infrarotlinse des Druckers befinden.
3.
Entfernen Sie alle störenden Objekte zwischen Kamera und Drucker.
4.
Führen Sie alle Schritte eines normalen Sendevorgangs oder 
Datenaustausches aus, um ein zu druckendes Foto zu senden. Entnehmen 
Sie weitere Hinweise der Betriebsanleitung der Kamera.
Die Infrarotanzeige des Druckers leuchtet während des Transfers 
ununterbrochen. Wenn der Übertragungsvorgang beendet ist, schaltet 
sich die Anzeige aus.
 
45